Am Sonntag, den 23. März 2025, wagte der Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben Schnarsleben ein ungewöhnliches, aber wie sich zeigte, sehr gelungenes Veranstaltungsformat: „Klang & Kunst“……
Mit einer spannenden Auftaktveranstaltung öffnete die Heimat- und Leinenstube des Heimat- und Kulturvereins Niederndodeleben Schnarsleben am Donnerstag, dem 13. März 2025, ihre Türen für Interessierte.……
Der Internationale Frauentag stand im Zeichen von Gemeinschaft und Genuss, als der Heimatverein zu einer herzlichen Feier zusammenkam. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg……
Am 9. März 2025 boten Rüdiger und Gunther Schöndube im Saal LaFamilia ein außergewöhnliches Erlebnis. Mit ihren beeindruckenden Film- und Fotoaufnahmen entführten sie die knapp……
Die Tenne in Niederndodeleben-Schnarsleben bebte am 1. März 2025 unter dem Ansturm von Schnäppchenjägern und Nachhaltigkeitsfans. Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Heimat- und Kulturvereins Niederndodeleben Schnarsleben……
Am 21. Februar 2025 erlebten wir, die Mitglieder des Heimatvereins, eine unvergessliche Nacht beim Nachtwächterrundgang in Magdeburg. Pünktlich um 19:00 Uhr versammelten wir uns am……
Lyrische Lesung „Romeo & Julia“ Eine unvergessliche lyrische Reise in die Welt von William Shakespeares „Romeo & Julia“ erlebten die Besucher am Sonntag, 16. Februar……
Am 09. Januar 2025 fand der erste Vereinsstammtisch des Jahres im Feuerwehrhaus statt. Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Niederndodeleber Vereine waren der Einladung gefolgt, um……
Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben Schnarsleben Am 22. Januar 2025 versammelten sich die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins im Saal „LaFamilia“. Der Jahreswechsel bot……
Am Samstag, den 18. Januar 2025 fand die erste Grünkohl-Expedition in Niederndodeleben statt, war ein voller Erfolg und ein Genuss für Körper und Geist. Bei……
Klönnachmittag am 7.12.24, ab 15:00 Uhr im Altenbetreuungszentrum in der Friedrich Ebert Straße. Zur schönen Weihnachtsvorzeit gehört auch das besinnliche Miteinander, dies haben wir, die……
Gemeinsam für ein aktives Vereinsleben Vereinsarbeit lebt vom Austausch und der Zusammenarbeit. Der Stammtisch der Vereine ist eine wertvolle Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und neue……
Unser Heimatverein gestaltete wieder das Basteln mit den Kindern in der Feuerwehr am Dienstag, den 26. November 2024. Es war wieder ein voller Erfolg. Eltern……
Am 11. November 2024 fand unser jährlicher Martinsumzug statt. Die Kirche war gut besucht. Alle wollten die Martinsgeschichte hören, das Martinshörnchen teilen und gemeinsam singen.……
Rückblick auf die 9. Kinderkleiderbörse – ein Erfolg dank vieler helfender Hände Am Wochenende war es wieder soweit: Die 9. Kinderkleiderbörse lockte, am 26. Oktober……
Die Vereinsmitglieder des Heimat- und Kulturvereins Niederndodeleben Schnarsleben erlebten am 20. Oktober einen besonderen Ausflug voller spannender Eindrücke und Erlebnisse. Ziel war die historische Ziegelei……
Models aus dem Dorf auf dem „Laufsteg“ Die Models vom Dorf hatten viel Spaß, Michael Kefalas Mode zu präsentieren.Anlässlich des „Tages der Regionen“, am 03.……
Martinsgeschichte und Umzug In der Peter-und-Paul-Kirche beginnt die Veranstaltung zum Martinstag am Montag, 11. November, um 17 Uhr mit der Martinsgeschichte und dem Teilen der……
Am 19. September 2024 hatten alle Bäckerinnen die Möglichkeit für einen Austausch von Rezepten. Einige Teilnehmerinnen vom Bördebackkönigin-Wettbewerben kamem zum gemütlichen Kaffeeklatsch. Alle Anwesenden hatte……
Ein buntes Programm auf der Bühne, geöffnete Höfe und viele kreative Stände, die die Festmeile säumten, sind das Markenzeichen des Bördehoffestes im historischen Ortskern von……